- Sinusbradykardie
- fси́нусовая брадикарди́я f
German-russian medical dictionary. 2013.
German-russian medical dictionary. 2013.
Sinusbradykardie — Klassifikation nach ICD 10 R00.1 Bradykardie, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Sick-Sinus-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 I49.5 Sick Sinus Syndrom … Deutsch Wikipedia
Sick sinus syndrom — Klassifikation nach ICD 10 I49.5 Sick Sinus Syndrom … Deutsch Wikipedia
Sinusknotensyndrom — Klassifikation nach ICD 10 I49.5 Sick Sinus Syndrom … Deutsch Wikipedia
Athletenherz — Klassifikation nach ICD 10 I51.7 Kardiomegalie … Deutsch Wikipedia
Bradykardie — Klassifikation nach ICD 10 R00.1 Bradykardie, nicht näher bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Sportlerherz — Klassifikation nach ICD 10 I51.7 Kardiomegalie … Deutsch Wikipedia
EKG — Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch Herzspannungskurve, gelegentlich wird es auch Herzschrift genannt. Schematische Darstellung… … Deutsch Wikipedia
Elektrokardiogramm — Das Elektrokardiogramm (EKG) (zu altgr. καρδία kardía ‚Herz‘ bzw. ‚Mageneingang‘ und γράμμα grámma ‚Geschriebenes‘) ist die Aufzeichnung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch… … Deutsch Wikipedia
Elektrokardiograph — Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch Herzspannungskurve, gelegentlich wird es auch Herzschrift genannt. Schematische Darstellung… … Deutsch Wikipedia
Elektrokardiographie — Das Elektrokardiogramm (EKG) ist die Registrierung der Summe der elektrischen Aktivitäten aller Herzmuskelfasern. Elektrokardiogramm heißt auf Deutsch Herzspannungskurve, gelegentlich wird es auch Herzschrift genannt. Schematische Darstellung… … Deutsch Wikipedia